Liebe Eltern!
Wir möchten Ihnen auf den folgenden Seiten einen kleinen Einblick in unsere tägliche Arbeit geben und Ihnen unsere Einrichtung vorstellen.
In unserem Kindergarten sind alle Kinder im Alter ab 1 Jahr bis zur Einschulung und darüber hinaus auch noch in der Schulkindbetreuung herzlich willkommen. In einer ruhigen, familiären Atmosphäre erleben die Kinder das soziale Miteinander und viele verschiedene Angebote.
Unser Jahresablauf ist geprägt von vielen christlichen Festen, da wir der Auffassung sind, dass diese einen wesentlichen Teil zur Sozialerziehung beitragen und das Traditionen ein großer Bestandteil unserer Kultur sind.
Ob Erntedankfest, Martinsfeier, Adventkranzweihe, Nikolaus, Adventspaziergang, Kindermette, Faschingsaktivitäten, Fastenzeit, Jahreszeitenstammtisch für die Eltern, Übernachtungsparty unserer Vorschulkinder, Kindersegnung oder das Mitgestalten diverser (kirchlicher) Feste und Feiern – Sie sehen, wir bieten viele Aktivitäten an und lassen uns immer wieder etwas Neues einfallen.
Wir sind „offen“ für Kinder aus allen Familien und Kulturen und bieten als Katholische Einrichtung somit auch Platz für Kinder anderer Glaubensrichtungen und für Kinder ohne religiösem Bekenntnis.
Unser oberstes Ziel ist es, das die Kinder und Eltern gut bei uns ankommen und sich wohl fühlen. Die Freude, das kindgemäße Lernen und das soziale Miteinander stehen bei uns im Vordergrund.
Wir stehen für:
Ganzheitliche, pädagogische Förderung
Soziale Kompetenzen entwickeln – fördern – stärken
Individuelle Förderung jedes Kindes
Geborgenheit, Wertschätzung und Sicherheit
Gesundheit und Naturerleben
Unterstützung und Ergänzung zur familiären Erziehung
Was uns ausmacht:
Qualifizierte, fachkompetente Pädagoginnen mit langjähriger Erfahrung,
teilweise mit Zusatzqualifikationen
Weltoffenheit
Flexibilität und Entgegenkommen
Traditionelle Feste und Feiern im Jahreskreis